Ein Kunde, die PFM Verpackungsmaschinen GmbH, passte die Mitnehmer ihrer Verpackungsmaschinen bisher immer mit Handarbeit an, da die Form von Maschine zu Maschine variiert.
Mitnehmer von Verpackungsmaschinen sind mechanische Komponenten oder Systeme, die Produkte oder Verpackungsmaterialien innerhalb der Maschine präzise bewegen, positionieren oder transportieren. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Automatisierung und Effizienz der Verpackungsprozesse.
Bisher wurde jeder einzelne Standard Mitnehmerrohling zuerst mit der Säge zurecht gesägt und dann mit der Feile nachbearbeitet. Das bedeutete, dass ein Mitarbeiter abgestellt werden musste, um hunderte Mitnehmer zurecht zu sägen und zu feilen. Dieses Verfahren kostete Zeit, Ressourcen und Geld. Zudem kam es beim Einfahren der Maschine ab und an dazu, dass Mitnehmer abgerissen wurden und der Mitarbeiter diese schnell nachfertigen musste.
Wie wäre es, wenn man die Mitnehmer einfach mit dem 3D-Drucker für das Einfahren der Maschine ausdruckt? Wenn dann was kaputt geht ist es nicht so schlimm.
Diese Vorgehensweise hatte sich bewährt.
Eines Tages sollte eine Fremdmaschine umgebaut werden, wo es keine Standard Mitnehmer gab. Daraufhin nahm man Kontakt zu 3D Druck Markus Andresen auf.
Die Vorgabe war, dass die Mitnehmer für den Dauereinsatz geeignet und aus einem zertifizierten, lebensmittelechten Kunststoff bestehen sollten. Die Wahl beim Material fiel auf das iglidur® i151, 3D Druck Filament, welches lebensmittelecht gemäß FDA und EU 10/2011 ist. Seit dem 10.04.2024 sind die Mitnehmer nun im Einsatz.
Geldbringeranwendungen für Verpackungsmaschinen sind spezielle Anwendungen oder Einsatzbereiche, die durch ihre Effizienz, Vielseitigkeit oder Innovationskraft besonders profitabel sind. Sie maximieren die Rentabilität der Maschinen, indem sie entweder die Produktionskosten senken, den Materialeinsatz optimieren oder hochwertige, margenstarke Produkte ermöglichen.
Jetzt können Mitnehmer und Mitnehmersockel individuell designt und mittels 3D-Druck Fertigungsverfahren durch uns in kurzer Zeit hergestellt werden.
Nun wird die Produktion nicht mehr ausgebremst und es werden Kosten gespart.