- 3D-Druck Markus Andresen
- +49 4175 8086633
- info@3d-druck-andresen.de
Verwendung
Übersicht
Vorteile
Verwendung
Folgende Materialien und Farben haben wir auf Lager:
ABS-Filament | ASA-Filament | PETG-Filament | PLA-Filament | PP Polypropylen Premium- Filament |
Carbon-Filament (Fiberthree F3 PA-CF Pro) |
Standard-Resin |
---|---|---|---|---|---|---|
weiß | weiß | weiß | weiß | weiß | ||
grau | grau | grau | grau | grau | ||
schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | schwarz | ||
blau | blau | blau | blau | |||
gelb | gelb | gelb | gelb | Natur | schwarz | |
orange | orange | orange | orange | |||
rot | rot | rot | rot | |||
grün | grün | grün | grün | |||
transparent | transparent | transparent |
ABS-Filament | ASA-Filament | PETG-Filament | |
---|---|---|---|
weiß | weiß | weiß | |
grau | grau | grau | |
schwarz | schwarz | schwarz | |
blau | blau | blau | |
gelb | gelb | gelb | |
orange | orange | orange | |
rot | rot | rot | |
grün | grün | grün | |
transparent | |||
PLA-Filament | PP Polypropylen Premium-Filament | Carbon-Filament (Fiberthree F3 PA-CF Pro) | Carbon-Filament (Fiberthree F3 PA-CF Pro) |
weiß | weiß | ||
grau | grau | ||
schwarz | schwarz | ||
blau | |||
gelb | Natur | schwarz | |
orange | |||
rot | |||
transparent | transparent |
Wir produzieren mit den Materialien Harz und Kunststoff Filament. Farben und weitere Kunststoffarten auf Anfrage. Mit unseren 3D Druck Maschinen der neuesten Generation können wir Bauteile in den Gößen 330x240x300 (FDM Verfahren) und 331x300x300 mm (LFS-Verfahren) herstellen.
Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere (Kurzzeichen ABS) sind thermoplastische Terpolymere.
ABS wird auch als Filament für das 3D-Druckverfahren Fused Deposition Modeling verwendet und eignet sich durch die hohe Stabilität und vielfältige Nachbearbeitungsmöglichkeiten (schleifen, lackieren, kleben, fillern) insbesondere für die Produktion von Prototypen. Besondere Formen von ABS-Filamenten sind ABS-ESD (electrostatic discharge) und ABS-FR (fire resistant), die insbesondere für die Produktion elektrostatisch gefährdeter Bauelemente und feuerfester Fertigteile verwendet werden.
Vorteile unseres ABS Filamentes:
Physikalische Eigenschaften
Methylethylketon (MEK) und Dichlormethan (Methylenchlorid) geklebt werden.
ASA hat ähnliche Eigenschaften wie ABS, ist jedoch viel witterungsbeständiger.
Im 3-D-Druck-Verfahren Fused Deposition Modeling wird das ASA-Filament zur Fertigung von 3D-Druck-Bauteilen verwendet, die vor allem ein bestimmtes Maß an Stoß- und Schlagenergie absorbieren müssen, ohne zu brechen.
Physikalische Eigenschaften
ASA bildet hochwertige, glänzende und kratzfeste Oberflächen. Es hat eine sehr gute chemische Beständigkeit im Vergleich zu ABS. Außerdem zeigt dieser Werkstoff eine sehr gute Beständigkeit gegenüber wässrigen Medien inkl. verdünnter Säuren/Alkalien sowie Waschlaugen und eine gute gegenüber Ölen/Fetten, Alkoholen und aliphatischen Kohlenwasserstoffen. Unbeständig ist ASA gegenüber vielen Estern, Ethern und Ketonen, bei deren Präsenz die Oberfläche anquellen bzw. Spannungsrisse ausbilden kann.
Verwendung
Aufgrund der hohen UV- und Witterungsbeständigkeit eignet sich das ASA als Filament für den 3-D-Druck besonders für die Herstellung von Prototypen. Ebenso können nicht seriell gefertigte Endprodukte wie spezielle Teile für den Außenbereich (Verkleidungen, Halterungen, Bedienfronten) mit ASA-Filamenten durch additive Fertigung hergestellt werden.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Acrylnitril-Styrol-Acrylat-Copolymer)
Physikalische Eigenschaften
PET G ist ein glasklar transparenter Thermoplast, der sich leicht Warmumformen lässt. PET G ist sehr gut chemisch beständig, schwer entflammbar und zeichnet sich durch eine hohe Schlagfestigkeit aus. (Quelle: Datenblatt https://www.amsler-frey.ch/resources/td_petg.pdf)
Vorteile unseres PET G Filamentes
Verwendung
PLA sind synthetische Polymere, die zu den Polyestern zählen. Sie sind aus vielen, chemisch aneinander gebundenen Milchsäuremolekülen aufgebaut. PLA kann durch Wärmezufuhr verformt werden (Thermoplast). Polylactid-Kunststoffe sind biokompatibel.
PLA ist eines der am häufigsten genutzten Materialien von 3D-Druckern, die nach dem FDM-Verfahren arbeiten.
Physikalische Eigenschaften
PLA weist zahlreiche Eigenschaften auf, die für vielerlei Einsatzgebiete von Vorteil sind:
Die mechanischen Eigenschaften von reinem PLA ähneln sehr denen von Polyethylenterephthalat (PET). Insbesondere seine Transparenz und niedrige Migrationswerte prädestinieren PLA für einen Einsatz im Lebensmittelverpackungsbereich, allerdings weist es im Vergleich zu PET eine wesentlich höhere CO2-, Sauerstoff- und Feuchte-Durchlässigkeit auf und absorbiert UV-Strahlung ab deutlich niedrigeren Wellenlängen.[8] Auch hat PLA eine niedrigere Temperaturbeständigkeit. Der Preis für PLA von etwa 2 € pro Kilogramm ist höher als der für PET, jedoch wird davon ausgegangen, dass die Produktionskosten von PLA in den kommenden Jahren mit steigenden Produktionsmengen noch etwas sinken werden.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Polylactide)
Vorteile unseres PLA Filamentes
Verwendung
Nicht geeignet für Anwendungen bei Temperaturen über 50°C.
Physikalische Eigenschaften
Die Dichte von PP liegt zwischen 0,895 und 0,92 g/cm³. Damit ist PP der Standardkunststoff mit der geringsten Dichte. Bei einer geringeren Dichte können Formteile mit einem geringeren Gewicht und aus einer bestimmten Masse an Kunststoff mehr Teile hergestellt werden.
Polypropylen besitzt eine ausgezeichnete Widerstandsfähigkeit gegen Ermüdung.[14] Aus diesem Grund können Scharniere auch direkt aus PP hergestellt werden (beispielsweise Brillenetuis).
Die Schmelz- und Dauergebrauchstemperatur von Polypropylen sind höher als die von Polyethylen, ebenso wie zahlreiche mechanische Eigenschaften (Steifigkeit, Härte und Festigkeit). Polypropylen-Homopolymer lässt sich dauerhaft zwischen 0 und 100 °C verwenden. Unterhalb von 0 °C wird es spröde.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Polypropylen)
Vorteile unseres PP Filamentes
Verwendung
Physikalische Eigenschaften
CFK kommt besonders dort zum Einsatz, wo für eine geringe Masse und gleichzeitig hohe Steifigkeit die erhöhten Kosten in Kauf genommen werden.
Kohlenstofffasern haben im Vergleich zu Werkstoffen wie Stahl eine deutlich geringere Dichte (~ Faktor 4,3). Ihre gewichtsspezifische Steifigkeit in Faserrichtung ist, je nach Fasertyp, etwas (ca. 10–15 %) oder sogar deutlich (ungefähr Faktor 2) höher als die von Stahl. Auf diese Weise entsteht ein sehr steifer Werkstoff, der sich besonders für Anwendungen mit einer Hauptbelastungsrichtung eignet, bei denen es auf eine geringe Masse bei gleichzeitig hoher Steifigkeit ankommt.
(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Kohlenstofffaserverst%C3%A4rkter_Kunststoff)
Vorteile unseres Carbon Filamentes
Verwendung
Vorteile
Vorteile
Verwendung